Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Schweisstechnik Arthold
Artikel 1: Geltung gegenüber Kunden und Vertragspartnern
1.1. Diese AGB gelten für alle erbrachten Leistungen zwischen der Firma Schweisstechnik Arthold und den Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, insbesondere auch für sämtliche künftige Folge-und Zusatzbeauftragungen. Die AGB und sonstige Bestimmungen des Vertrages gelten auch dann fort, wenn die Firma Schweisstechnik Arthold über die ursprünglich vereinbarte oder geplante Tätigkeit zur Verfügung stellt oder wenn die Anforderung von weiteren Tätigkeiten mündlich erfolgt.
Artikel 2: Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Buchungen über unseren Internetauftritt „http://schweisstechnik-arthold.com“. Oder über eine Bestellung per E-Mail an folgende Adressen.
E-Mail 1: christian.arthold@schweisstechnik-arthold.com
E-Mail 2: 0ffice@schweisstechnik-arthold.com
Angebote der Firma Schweisstechnik Arthold sind freibleibend. Der Vertrag kommt entweder durch Unterfertigung des Angebotes oder der Auftragsbestätigung durch den Kunden zustande.
Artikel 3: Im Falle des Vertragsabschlusses kommt der Vertrag mit
Firma Schweisstechnik Arthold
Christian Arthold
Am Brunnenfeld 10
A-2273 Hohenau
UID: ATU 72197179
zustande.
Artikel 4: Die Präsentation unserer Dienstleistungen
in unserem Internetauftritt stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur ein unverbindliches Angebot an den Kunden, Dienstleistungen zu buchen. Mit der Buchung der gewünschten Dienstleistung gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
4.1. Der Vertrag kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.
Artikel 5: Bei Eingang einer Buchung über unser Internetportal gelten folgende Regelungen
Der Kunde akzeptiert die in unserem Internetauftritt vorgesehene Buchungsprozedur.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Dienstleistung
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Buchen“
3) Prüfung der Angaben
4) Betätigung des Buttons
5) Anmeldung mit Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Buchung durch Anklicken des Buttons
Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Buchung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Buchung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
Artikel 6: Preise, Zahlung, Fälligkeit
6.1. Das Honorar ist zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe ohne jeden Abzug und spesenfrei zu bezahlen
6.2. Der Kunde erhält eine Rechnung nach Abschluss der gebuchten Dienstleistung.
6.3. Die Rechnung ist bei Erhalt fällig. Wird die Rechnung nicht binnen sieben Tagen ab Zugang schriftlich beanstandet, gelten die darin verrechneten Stunden und die Höhe des Honorars als genehmigt und anerkannt.
6.4. Bei Zahlungsverzug werden die gesetzlichen Verzugszinsen nach § 352 UGB verrechnet.
Artikel 7: Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen jedoch längstens bis zur Festlegung eines Termines für die gebuchte Leistung ohne Angabe von Gründen ihren Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die Firma
Schweisstechnik Arthold
Christian Arthold
Am Brunnenfeld 10
A-2273 Hohenau
E-Mail 1: christian.arthold@schweisstechnik-arthold.com
E-Mail 2: 0ffice@schweisstechnik-arthold.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass wir bereits Leistungen für Sie erbracht haben, unverzüglich und spätestens binnen sieben Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Artikel 8: Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Artikel 9: Geheimhaltungsverpflichtung
Die Firma Schweisstechnik Arthold verpflichtet sich, alle Informationen, Daten und Unterlagen, die zwischen uns und unseren Kunden im Zuge der geplanten Zusammenarbeit ausgetauscht werden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben und/oder zugänglich zu machen.